ITundTECH Podcast: Florian Bieselt über ISMS und Cybersicherheit
Teilen Sie den Blog mit anderen
Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen immense Möglichkeiten – von effizienteren Arbeitsprozessen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Doch mit diesen Vorteilen geht auch eine erhebliche Verantwortung einher: Die Sicherheit sensibler Daten und Systeme muss gewährleistet sein. In der neuesten Folge des #ITundTECH Podcasts spricht Holger Winkler mit Florian Bieselt aus unserem Team, über die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und die Relevanz von Cybersicherheit.
Dieses spannende Interview bietet fundierte Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit einem ISMS einhergehen, und zeigt auf, wie Unternehmen die digitale Welt sicher meistern können. Florian Bieselt berichtet dabei nicht nur von theoretischen Grundlagen, sondern auch von einer praxisnahen Fallstudie, die typische Stolpersteine und Lösungsansätze bei der Implementierung eines ISMS beleuchtet.
Die zentralen Themen des Interviews
1. Die Motivationen hinter Cyberangriffen verstehen
Warum greifen Hacker Unternehmen an? Florian Bieselt erklärt die häufigsten Beweggründe hinter Cyberangriffen:
Finanzielle Interessen: Lösegeldforderungen durch Ransomware oder der Verkauf sensibler Daten auf dem Schwarzmarkt.
Ideologische Gründe: Hacktivisten, die politische oder gesellschaftliche Botschaften verbreiten möchten.
Wirtschaftsspionage: Wettbewerber, die wertvolle Geschäftsgeheimnisse stehlen.
Das Verständnis dieser Motivationen hilft Unternehmen, geeignete Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
2. Worst-Case-Szenarien: Was passiert, wenn es zu spät ist?
Was passiert, wenn ein Unternehmen nicht ausreichend geschützt ist? Florian beschreibt Worst-Case-Szenarien wie Datenverluste, Systemausfälle, Rufschädigung und immense finanzielle Verluste. Im Podcast wird klar, warum präventive Sicherheitsmaßnahmen nicht optional, sondern existenziell sind.
3. ISMS: Struktur und Methodik
Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist der Grundpfeiler moderner Cybersicherheitsstrategien. Florian erklärt, wie ein ISMS strukturiert ist, welche Methodik dahintersteckt und wie Unternehmen damit Risiken systematisch minimieren können. Ein ISMS schafft nicht nur Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden und Partnern.
4. Fallstudie: Herausforderungen bei der Implementierung
Anhand einer aktuellen Fallstudie verdeutlicht Florian die typischen Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Einführung eines ISMS begegnen:
Widerstand gegen Veränderungen in den Arbeitsabläufen.
Mangelnde Ressourcen, insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Fehlende interne Expertise.
Florian zeigt auf, wie diese Hürden gemeistert werden können und warum ein klarer Plan entscheidend ist.
5. Die Rolle des externen Informationssicherheitsbeauftragten
Ein externer Informationssicherheitsbeauftragter kann Unternehmen maßgeblich dabei unterstützen, ein ISMS effektiv einzuführen. Florian beschreibt die Vorteile externer Expertise, die von der Identifikation spezifischer Risiken bis hin zur Begleitung bei der Zertifizierung reicht.
6. Reifegrad und Zertifizierung eines ISMS
Ein ISMS sollte nicht nur eingeführt, sondern kontinuierlich verbessert werden. Florian erläutert, warum der Reifegrad eines ISMS entscheidend ist und wie eine Zertifizierung – beispielsweise nach ISO 27001 – den Unternehmenserfolg stärken kann.
7. Das Angebot von SecTepe
SecTepe bietet Unternehmen umfassende Unterstützung bei der Einführung eines ISMS: von der Risikoanalyse über die Entwicklung von Sicherheitskonzepten bis hin zur Begleitung durch den Zertifizierungsprozess. Florian erklärt, wie SecTepe mit maßgeschneiderten Lösungen Unternehmen auf ihrem Weg zur Cybersicherheit begleitet.
Warum diese Folge ein Muss ist
Die Podcast-Folge bietet eine ideale Kombination aus praxisnahen Einblicken und strategischen Empfehlungen. Sie ist sowohl für IT-Entscheider als auch für Geschäftsführer und Sicherheitsverantwortliche eine wertvolle Ressource. Florian Bieselt vermittelt, warum Cybersicherheit nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine organisatorische und strategische Aufgabe ist.
Jetzt reinhören und Ihr Wissen erweitern!
🔗 Zur Podcast-Folge: ITundTECH Podcast: ISMS mit SecTepe
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den wachsenden Bedrohungen der digitalen Welt und profitieren Sie von den Expertentipps aus dem Gespräch zwischen Holger Winkler und Florian Bieselt.
Bleiben Sie informiert und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch ein starkes ISMS – Ihr Fundament für eine sichere digitale Zukunft.